Qualiprüfungen 2022
-Mittelschule an der Ridlerstraße
Prüfungen zum qualifizierenden Abschluss an Mittelschulen 2022 |
Projektprüfungszeitraum: |
|
1. Woche |
|
Fr., 25.03. – Fr., 31.03.22 |
|
2. Woche |
|
Fr., 01.04. – Fr., 07.04.22 |
|
Notenbekanntgabe Jahresfortgangsnoten (Schüler):
Projektprüfungsnote |
Montag, 09.05.2022 |
Kunst / Religion / Ethik / Informatik / Sport / Englisch/ GPG / NuT |
Montag, 09.05.2022 |
DaZ |
Donnerstag, 19.05.2022 |
Deutsch / Mathematik |
Freitag, 03.06.2022 |
Änderungen Prüfungszeiten KMS 24.02.2022
(1) erhöhte Hygieneanforderungen – regelmäßiges infektionsschutzgerechtes Lüften
(2) Verlängerung der Prüfungszeit bei schriftlichen Prüfungen ---> 10 Min. pro Zeitstunde ab 180 Min. pauschal 30 Min.
Die Prüfungsräume werden durch Aushang bekannt gegeben.
Praktische und mündliche Prüfungen: |
||||
Termine |
Fach/Fächer |
Zeit |
Raum |
|
Montag |
16. Mai |
Sport Theorie - Praxis |
schriftl. (30 Min.) 35 Min. |
|
Dienstag |
17. Mai |
Sport Praxis |
||
Mittwoch |
18. Mai |
|
||
Freitag |
20. Mai |
Ausweichtermin (od. 27.05.) |
||
Donnerstag |
19. Mai |
Kunst schriftl./prakt. |
(150 Min.) 175 Min. schriftl. (30) 35 Min. prakt. (120) 140 Min. |
|
Freitag |
20. Mai |
Kath. Religion |
(60 Min.) 70 Min. |
|
Freitag |
20. Mai |
ISU |
(60 Min.) 70 Min. |
|
Freitag |
20. Mai |
Ethik |
(60 Min.) 70 Min. |
|
Montag |
23. Mai |
E mdl. |
à 15 Min. |
|
Dienstag |
24. Mai |
E mdl. |
à 15 Min. |
|
Mittwoch |
25. Mai |
E mdl. |
à 15 Min. |
|
Freitag |
27. Mai |
Informatik |
(150 Min.) 175 Min. |
|
Freitag |
27. Mai |
DaZ |
à 15 Min. |
|
Dienstag |
31. Mai |
G/P/G |
(75 Min.) 90 Min. |
|
Mittwoch |
01. Juni |
NuT |
(75 Min.) 90 Min. |
Terminübersicht schriftliche Prüfungen |
||||||
Schriftliche Leistungsfeststellungen: Beginn jeweils 8.30 Uhr – Anwesenheit 8.00 Uhr |
||||||
|
|
Fach |
Arbeitszeit |
Inhalt (kurz) |
Raum |
|
(Mittwoch |
06. April |
Muttersprache |
Leistungsfeststellung |
|||
Freitag
|
24. Juni
|
Muttersprache |
(120 Min.) 140 Min. 8:30 – 10:50 |
Teile A und B A: Textgebundenes Schreiben B: Impulsgesteuertes Schreiben |
|
|
Montag |
27. Juni |
Englisch
|
(120 Min.) 140 Min. 8:30 – 10:50 |
Teile A bis F A: Hör- und Hörsehverstehen B: Sprachgebrauch C: Leseverstehen D: Sprachmittlung E: Text- und Medienkompetenz F: Schreiben |
||
Dienstag |
28. Juni |
Deutsch
|
(195 Min.) 225 Min. 8:30 – 12:15 |
Teile A bis D A: Zuhören B: Sprachge-brauch-Sprachbe-trachtung Sprachgebrauch-Rechtschreibung C: Lesen D: Schreiben |
||
Dienstag |
28. Juni |
Deutsch als Zweitsprache
|
(150 Min.) 175 Min. 8:30 – 11:25 |
Teile A bis D
A: Zuhören B: Sprachge-brauch-Sprachbe-trachtung Sprachgebrauch-Rechtschreibung C: Lesen D: Schreiben |
||
Mittwoch |
29. Juni |
Mathematik
|
(120 Min.) 140 Min.
|
Teil A: (8.30 – 9.00 Uhr) 8:30 – 9.05 Uhr (o. TR / o. FS) Teil B: (9.10 – 10.40 Uhr) 9:15 – 11:00 Uhr |
||
Notenbekanntgabe: Freitag, 01.07.2022, 10.00 Uhr |
Montag Dienstag Mittwoch |
04. Juli 05. Juli 06. Juli |
Deutsch / Mathe mündlich |
Zeugnisdatum / Entlassung 9. Klassen: Freitag, 22. Juli 2022 Beurlaubung ab 15. Juli möglich (Freitag, 15. Juli letzter Schulbesuchstag) |
Nachholtermine bei Nichtteilnahme ohne Verschulden (ganze Prüfung):
Termine verbindlich - Aufgabenstellungen/Durchführung durch Schule |
||||||
teilweise nicht teilgenommen: - im laufenden Schuljahr oder zu Beginn des kommenden Schuljahres – nähere Einzelheiten, insbesondere die Anrechnung abgelegter Teile, Terminfeststellung und Aufgabenstellung, entscheidet die Feststellungskommission |